
KVHS-Blog
Der Webblog Deiner VHS im Saale-Holzlandkreis
Bleib' auf dem Laufenden!
Entdecke wissenswerte Tipps und interessante Informationen rund um das Kursgeschehen und unsere Projekte.
Erhalte Einblicke und Rückblicke des Kursprogramms an Deiner Kreisvolkshochschule vor Ort.
Thema des Monats
Sprossenzucht und Rezepte - Deine VHS informiert
Am Samstag, den 25.03.2023 fand an der Volkshochschule in Hermsdorf ein Kursangebot statt, welches sich mit Sprossen und Mikrogrün befasste. Knapp 10 interessierte Teilnehmer fanden sich zu diesem Workshop in den Räumen der VHS ein. Erster Teil des Angebotes war eine anschauliche und fundierte Theorieeinheit. Die Teilnehmer wurden mit Wissen gefüttert, was Sprossen so gesund macht und wie eine erfolgreiche Sprossenzucht gelingt.
Vorteile von Sprossen
- preiwert
- unabhängig
- frisch
- wenig Aufwand
- nahrhaft
Anschließend gingen die Kursteilnehmer gemeinsam in die Küche der Volkshochschule und begann ein 3-Gänge-Menü zuzubereiten. Die Arbeitsteilung war schnell vorgenommen und so entstand in weniger als einer halben Stunde eine leckere Suppe, ein Pfannengericht und ein frischer Nachtisch. Obendrein erfreuten sich die Teilnehmer über die eigens zubereitete Limonade.
Du hast Lust eines der Rezepte nachzukochen und dich vom frischen Geschmack und der Bekömmlichkeit von Sprossen überzeugen zu lassen?
Du interessierst dich für ähnliche Kursangebote oder möchtest nichts mehr verpassen? Dann melde dich bei uns oder abonniere unseren Newsletter.
Aktuelle Themen aus Deiner Kreisvolkshochschule
25.03.2023 | Superfoods an der VHS - Mit Sprossen und Microgrün in den gesunden Frühling
Superfood Sprossen
Sprossen sind preisgünstige und vielfältige Superfoods. Die Sprossenzucht ist leicht erlernbar und benötigt weder Garten noch Balkon. Sprossen sind daher nicht nur Nahrungsmittel, sondern LEBENSmittel, denn Sie verbessern unseren Stoffwechsel, liefern eine Vielfalt an Vitaminen und Mineralstoffen (gegen die Frühjahrsmüdigkeit) und kurbeln die Selbstheilungskräfte unseres Körpers an.
Mit Sprossen lassen sich kinderleicht köstliche und nährstoffreiche Gerichte zaubern.
Lassen Sie sich inspirieren von unserer fachkundigen Dozentin und lernen Sie an Ihrer Kreisvolkshochschule, wie man Sprossen zieht und wofür man Sie verwenden kann, um gesünder zu leben.
Vital in den Frühling mit Sprossen und Mikrogrün
Kursangebot am Samstag, 25.03.2023, 10:00 - 14:30 Uhr
in der VHS Hermsdorf
14.03.2023 | Töpferkurs in Geselligkeit - In Seifersdorf gehts "rund"
In Seifertsdorf wird's kreativ mit Ton
Ohne viel Zeit zu verlieren, ging es am vergangenen Dienstag "rund" in der Töpferwerkstatt von Dorothee Göpel in Seifertsdorf. Die Teilnehmerinnen des Töpferkurses unserer VHS haben zum Teil schon lange auf diesen ersten Abend hin gefiebert. Mit strahlenden Augen und voller Tatandrang, lauschten sie zunächst den Anweisungen der Dozentin. um anschliesend selbst tätig zu werden. Es entstanden wunderschöne Schalen und Gartendekoration.
Nach viel Getöpfer, Geschnatter und Gelächter, waren alle erstaunt, wie schnell die erste Kurseinheit vorbei war. Nun freuen sich alle Teilnehmerinnen auf den nächsten Abend in zwei Wochen und bringen sicher tolle neue Ideen mit, die sie in ihrem Töpferkurs anfertigen wollen.
Das Töpferangebot der Volkshochschule
Tiefenentspannt wird sich handwerklich betätigt und man lernt tolle neue Menschen kennen.
Derzeit läuft das Töpferangebot immer Dienstag alle 14 Tage ab 18:00Uhr in der Werkstatt in Seifertsdorf bei Crossen.
Du interessierst dich auch für einen Töpferkurs'? Dann sprich uns gern an.
Du kannst schon alles und hast selbst auch eine Werkstatt - dann werde doch Kursleiter bei uns und ermögliche noch mehr Menschen dieses schöpferische Hobby und Handwerk zu erlernen.
Kursleiter sind gesucht vor allem im Raum Kahla, Stadtroda und Umgebung.
20.02.2023 | Aquarellmalerei - Bunte Gruppe wird aktiv
Tiefenentspannt zum eigenen Kunstwerk
Viel bedarf es nicht, um mit Aquarellfarben ein stimmungsvolles Bild zu erzeugen - Einen Farbkasten, Pinsel, Papier und natürlich etwas Übung. Unter der Anleitung Ihrer Dozentin, wagen die Teilnehmer des Aquarellkurses erste Schritte in der Bildkonzeption. Bereits in den ersten Unterrichtseinheit entstehen so bei allen Malerinnen tolle Werke. Mittlerweile hat sich die Gruppe aus Frauen unterschiedlichsten Alters zu einem bunten Haufen zusammengefunden. Die Dozentin Anke Pradel-Schönknecht gibt nach wie vor Hilfestellung sowie Tipps und Tricks für ein gelungenes Bild. Gegenseitige Unterstützung, Lob und konstruktive Begutachtung der Bilder untereinander sind jedoch auch zum festen Bestandteil des Kurses geworden. Alle Teilnehmerinnen freuen sich am Ende des Montags auf die nächste Woche.
Wer weiß, vielleicht sind ja einige der entstandenen Kunstwerke zum Tag der offenen Tür an der VHS Hermsdorf in Form einer Ausstellung zu sehen? Ein Folgekurs ist bereits in Planung - um allerdings nicht eintönig zu werden, überlegt die Gruppe im Anschluss einen Malzirkel an der VHS zu gründen. Wenn Du auch in einem solchen Mal- und Zeichenzirkel kreativ werden möchtest, dann melde Dich doch auch an.
ab Fr., 21.04.23 17:00 Uhr
in der VHS Hermsdorf
11.03.2023 | Welt der Pilze
Nie wieder die falschen Pilze im Körbchen
Am Samstag, den 11.03.23 fand an der Kreisvolkshochschule ein mehrstündiger Workshop zum Thema "Pilze" statt. Die Teilnehmenden erhielten einen umfangreichen Einblick in die Welt der Pilze und lernten die 30 beliebtesten Speisepilze kennen. Darüber hinaus wurde vom Dozenten vermittelt, wie man Pilze in der Küche und in der Hausapotheke bedenkenlos und wirkungsvoll verwenden kann.
Herr Übel, der den Kurs leitete, brachte seine stattliche Sammlung lebensechter Pilzmodelle mit. Somit konnten sich die Teilenehmenden Farbe und Wuchsform eines thematisierten Pilzes genau ansehen - auch wenn dieser gerade nicht in der Natur vor Ort zu finden ist.
Im kommenden Herbst soll es weitere Pilzkurse geben.
Wenn Du dich für einen dieser Kurse interessierst, dann melde dich gern bei uns. Wir beraten dich gern.