Google Translator aktivieren
Funktion setzt Cookies!
Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

231-10105 Ausstellung zum 17. Juni 1953

Besuchen Sie die Ausstellung in den Räumen der Kreisvolkshochschule.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten, da sich die Ausstellung im Gesamten Gebäude befindet und der Lehrbetrieb nicht gestört werden soll.

***

Zwanzig großformatige Plakate erzählen die Geschichte des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. In jenen Tagen gingen eine Million Menschen in mehr als 700 Städten und Gemeinden in der DDR auf die Straße. Was als sozialer Protest begonnen hatte, entwickelte sich rasch zur politischen Manifestation: Der massenhafte Ruf nach Freiheit, Demokratie und deutscher Einheit ließ die SED- Diktatur de facto kapitulieren. Es waren sowjetische Panzer, die den Aufstand alsbald im Keime erstickten.

Die Ausstellung schildert die Vorgeschichte des Aufstandes. Sie zeigt, wie der Protest Berliner Bauarbeiter zum Auslöser republikweiter Massendemonstrationen wurde, die für die unterschiedlichen Regionen der DDR geschildert und illustriert werden. Weitere Plakate widmen sich der Niederschlagung des Aufstandes und seiner Opfer. Ausführlich werden die Folgen der Erhebung für die SED-Diktatur, die Reaktionen des Westens sowie die Erinnerung an den Aufstand von den 1950er Jahren bis in die Gegenwart beschrieben.

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Kursort

Kreisvolkshochschule, Hermsdorf, Raum 2

Schulstraße 30
07629 Hermsdorf


Termine

Datum
1. Termin am 01.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: Schulstraße 30, Kreisvolkshochschule, Raum 2
Datum
2. Termin am 02.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: Schulstraße 30, Kreisvolkshochschule, Raum 2
Datum
3. Termin am 05.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: Schulstraße 30, Kreisvolkshochschule, Raum 2
Datum
4. Termin am 07.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: Schulstraße 30, Kreisvolkshochschule, Raum 2
Datum
5. Termin am 08.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: Schulstraße 30, Kreisvolkshochschule, Raum 2
Datum
6. Termin am 09.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: Schulstraße 30, Kreisvolkshochschule, Raum 2
Datum
7. Termin am 12.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: Schulstraße 30, Kreisvolkshochschule, Raum 2
Datum
8. Termin am 14.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: Schulstraße 30, Kreisvolkshochschule, Raum 2
Datum
9. Termin am 15.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: Schulstraße 30, Kreisvolkshochschule, Raum 2
Datum
10. Termin am 16.06.2023
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr
Ort
Ort: Schulstraße 30, Kreisvolkshochschule, Raum 2
Seite 1 von 13
Zurück zur Suche nach Terminen