Google Translator aktivieren
Funktion setzt Cookies!

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

in der Hermsdorfer Schulstraße beginnen am 7. Juni 2023 die Bauarbeiten für das Verlegen von Wasser- und Abwasserleitungen. Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen:

Die Schulstraße ist ab 7. Juni 2023 vom Kreisel Eisenberger Straße bis zur Kirchgasse gesperrt. Eine Durchfahrt ist nicht mehr möglich. Ab Kirchgasse bis zur Regensburger Straße ist die Schulstraße in beide Richtungen befahrbar. Sämtliche Parkplätze sind aufgehoben. Auch der Parkplatz an der Friedensschule steht nicht mehr zur Verfügung.

Für das Parken können wir folgende Alternativen anbieten:

  1. Der befestigte, gebührenpflichtige (1,00 €) Parkplatz am Rathaus,
  2. Der unbefestigte, gebührenfreie Parkplatz am Freibad.

Von beiden Parkplätzen laufen Sie ca. fünf Minuten bis zu unserem Schulgebäude. Die Bauarbeiten des ersten Bauabschnitts sollen am 26. Mai 2024 beendet sein.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ihr vhs-Team


VHS in Gebärdensprache

Die Volkshochschule

Alphabetisierung


Semesterstart

BeBeQu-Projekt

Ihre Kreisvolkshochschule Saale-Holzland e. V.

 

Herzlich willkommen auf den Seiten der Kreisvolkshochschule Saale-Holzland e. V. Wir sind eine qualitätstestierte Einrichtung nach iwis und Mitglied im Thüringer Volkshochschulverband e. V. Als anerkannte Einrichtung nach dem Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz sind wir das kommunale Weiterbildungszentrum des Saale-Holzland-Kreises.

 

Zu unseren Aufgaben gehört es, allen Menschen durch Bildung die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Wir laden Sie herzlich dazu ein an unserem Kursangebot teilzunehmen. Entdecken Sie die Vielfalt, die Ihnen Ihre Volkshochschule bietet. Lernen Sie Neues im Bereich "Politik, Gesellschaft und Umwelt". Werden Sie kreativ in den Kursen "Kreatives und Gestalten". Halten Sie sich fit mit unseren "Gesundheitskursen" oder erlernen Sie eine neue Sprache. Des Weiteren können Sie an Ihrer Volkshochschule Qualifikationen erwerben, die Sie beruflich weiterbringen, Schulabschlüsse nachholen. Sie möchten besser lesen, schreiben und rechnen können oder sicherer im Umgang mit digitalen Medien werden? All das kann Ihre Volkshochschule für Sie leisten. Probieren Sie sich aus! Wir freuen uns auf Sie.


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Juli 2022


Unsere Highlights für Sie

Kursempfehlungen

ab 07.03.2023 ,09:15 - 10:15 Uhr. Kursort: Musikschule Eisenberg Musiksaal
ab 17.04.2023 ,16:55 - 17:55 Uhr. Kursort: WSB Sporthalle Gymnastikraum
ab 19.04.2023 ,18:45 - 20:15 Uhr. Kursort: Alte Schule Dorndorf
ab 20.04.2023 ,09:30 - 11:00 Uhr. Kursort: Musikschule Eisenberg Musiksaal
ab 26.04.2023 ,18:00 - 19:00 Uhr. Kursort: Turnhalle (Bürger- und Bildungszentrum)
ab 26.04.2023 ,17:00 - 17:45 Uhr. Kursort: Turnhalle (Bürger- und Bildungszentrum)
ab 11.05.2023 ,17:00 - 20:45 Uhr. Kursort: Kreisvolkshochschule, Raum 7
ab 01.06.2023 ,17:00 - 20:00 Uhr. Kursort: Kreisvolkshochschule, Raum 2
ab 05.06.2023 ,17:00 - 18:30 Uhr. Kursort: Kreisvolkshochschule, Raum 6
ab 08.06.2023 ,17:00 - 20:45 Uhr. Kursort: Kreisvolkshochschule, Raum 4
ab 30.08.2023 ,19:05 - 20:05 Uhr. Kursort: Ask FK SRO - Schwimmbad
ab 23.10.2023 ,17:00 - 20:45 Uhr. Kursort: Kreisvolkshochschule, Raum 3

Aktuelles aus Ihrer Volkshochschule Saale-Holzland

Sponsoring

Die Volkshochschule freut sich über Ihre Spende.

Weiterlesen

Das Recht der Kinder auf Bildung

Unsere Volkshochschule übernimmt die Patenschaft.

Weiterlesen

Lernen Sie Tastschreiben am PC mit dem Zehn-Finger-System in unserem Kurs.

Sie investieren 10 Unterrichtstage à 135 Minuten und sparen unendlich viel mehr Lebenszeit!

Weiterlesen

Wir suchen Dozentinnen und Dozenten

Sie haben das Wissen, ein Konzept und Freude an der Lehre? Dann kommen Sie zu uns!

Weiterlesen

Nach oben